Privatsphäre und Datenschutz
INFORMATION ZUM DATENSCHUTZ (DSGVO)
Information bezüglich Verarbeitung personenbezogener Daten lt. EU-Datenschutzgrundverordnung.
Uns ist die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ein Anliegen.
1) Informationen zu Verantwortlichen, Rechtsgrundlage, Interesse, Empfänger und Drittländer
a) Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Sollten Sie Fragen bezüglich der Daten haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an:
Palram DE GmbH
Calbeschestr. 25
D-39218 Schönebeck
b) Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung ist die statistische Auswertung der Nutzung und in Folge inhaltliche und technische Optimierung unserer Webseite palramshop.de
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist die Wahrung unseres berechtigten Interesses.
c) Berechtigtes Interesse
Um unsere Webseite palramshop.de inhaltlich und technisch betreiben und betreuen zu können, und so Besuchern Informationen zu unserem Unternehmen, Dienstleistungen, Produkten und Veranstaltungen bestmöglich zur Verfügung stellen zu können, erachten wir die Verarbeitung der erhobenen Daten als unumgänglich.
d) Empfänger der personenbezogenen Daten
Die Nutzungsdaten der Webseiten sind dem Redaktionsteam und den technischen Beratern zugänglich.
Übermittelte Bestandsdaten, Kontaktdaten und Inhaltsdaten sind unseren Mitarbeitern, die mit der Beantwortung Ihrer Anfrage oder Bearbeitung Ihres Auftrages betraut sind, zugänglich.
e) Weiterleitung an Drittländer außerhalb der EU
Google Analytics (USA)
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“), sowie weitere Dienste der Google LLC („Google“) ein. Die so erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten ( https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active ).
Details und Abmeldemöglichkeiten finden Sie unter den Punkten 4) und 5).
2) Informationen zu Dauer der Speicherung, Ihren Rechten und Pflichten sowie Weiterverarbeitung
a) Dauer der Speicherung
Wir speichern die erhobenen Daten so lange sie für unser berechtigtes Interesse erforderlich sind.
Die über Google Analytics erhobenen Daten der Nutzer werden spätestens 28 Monate nach Erhebung automatisch gelöscht.
b) Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit Ihrer Daten. Zudem besteht ein Widerspruchsrecht.
Unsere Verantwortliche hilft Ihnen gerne bei der Wahrung Ihrer Rechte. Kontaktieren Sie uns dafür bitte bevorzugter Weise per E-Mail.
c) Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
d) Verpflichtung zur Bereitstellung
Beim Besuch von palramshop.de werden interne technische Serverstatistiken in Fall erhoben. Sollten Sie dies nicht wünschen, müssen Sie vom Besuch der Seiten absehen.
Die Zählung durch Google Analytics kann durch die in 4 c) genannten Maßnahmen verhindert werden.
e) Automatische Entscheidungsfindung/Profiling
Es werden unsererseits keine automatischen Entscheidungsfindungen oder Profiling mit Ihren Daten betrieben.
Das pseudonymisierte Profiling durch Google Analytics ist in Punkt 4 c) beschrieben.
3) Weiterverarbeitung der Information über den eigentlichen Zweck hinaus
Sollten wir Ihre Daten für einen anderen Zweck weiterverarbeiten wollen, werden wir Sie im Vorhinein darüber informieren.
4) Erhobene Daten
a) Allgemeine Information
Grundsätzlich erheben wir beim Besuch der Webseite palramshop.de keine unmittelbar personenbezogen Daten (Namen, Adressen, ...).
Die gesammelten Daten fallen in die Kategorien
– Nutzungsdaten (z.B., besuchte Seiten, Zugriffszeiten).
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., technische Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars, das persönliche Daten und Nachrichten übermittelt, werden diese Daten per E-Mail an unsere Kontakt-Adresse gesendet.
Die gesammelten Daten fallen in die Kategorien
– Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben).
b) Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles (technische Auswertung und Statistik)
Wir als Hoster von palramshop.de erheben auf Grundlage unserer berechtigten Interessen Daten über jeden Zugriff auf den Server (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Navigationspfad, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browser und Version, Betriebssystem, Referrer URL (bei Folgen eines Links), IP-Adresse und der anfragende Internet-Provider. Aus Sicherheitsgründen und zur Sicherstellung des Services werden diese Daten für 7 Tage aufbewahrt, und ansonsten nicht weiter verarbeitet.
c) Google Analytics (Statistik)
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
d) Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet und intern gespeichert.
Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
5) Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
a) Allgemeine Informationen
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes Dienste von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services (z.B. Videos, Karten, Schriftarten) einzubinden.
Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden, und die eine Ausschlussmöglichkeit (Opt-Out) anbieten. Bei Abruf der Inhalte werden ggf. technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes übertragen.
b) Youtube
Wir binden die Videos der Plattform “YouTube” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Ausschlussmöglichkeit: https://adssettings.google.com/authenticated